Hallo, wie kann ich Ihnen helfen?
Eine Komödie von Friedo Stucke

Guter Rat muss nicht teuer sein. Es gibt ja die anonyme telefonische Hotline. Hier kann man ganz offen sprechen und vielleicht einen neuen Schritt durchs verlockende und verwirrende Leben wagen. Der zunächst kompetent erscheinende Berater (Friedo Stucke) verliert nach und nach an Glaubwürdigkeit. Die Ratsuchende (Britta Werksnis) entpuppt sich Schritt für Schritt als die erfahrene Frau und helfende Hand. In diesem Zwei-Personen-Stück um Sucht und Gier, Lebensweisheit und -philosophie wechseln die Rollen hin und her. Wer sucht hier Hilfe und wer kann helfen? Werksnis und Stucke packen die Probleme der Welt bei den Hörnern, schütteln sie gehörig durch und lösen jede Komplikation. Denn in schweren Zeiten hilft Humor, wie schon Heinz Erhardt sagte, oder war es Loriot? Egal, hier wird ihnen geholfen!

Alle Termine unter https://www.haventheater.de/

 

 

GALERIE 149 PRÄSENTIERT VOM 11. JANUAR BIS 27. JANUAR 2023
die Jugendkunstschule Bremerhaven »Traumfänger«
Die jungen Künstler:innen der Jugendkunstschule eröffnen das neue Kulturjahr mit einer Ausstellung in den Räumen der Galerie 149. Unter Anleitung von Sofia Schneider und Ingeborg Dammann-Arndt haben die 6 - 18-jährigen in den letzten Monaten zu dem Thema „Traumfänger“ gearbeitet.
Die Koordinatorin für Kulturelle Bildung, Saskia Mosler, wird die Ausstellung »Traumfänger« am 11. Januar um 16:00 Uhr eröffnen. Begleitet wird sie dabei musikalisch von Ricarda Kindermann und Aube Weiss.

www.galerie-149.de

 

Die Quartiersmeisterei wünscht allen  Freundinnen, Freunden, Gästen, Publikum, Anwohnerinnen und Anwohnern der Alten Bürger
eine schöne Weihnachtszeit und ein tolles neues Jahr 2023.

 

Foto: David Rafael Kazior

Das Repair Café in der Alten Bürger-Reparieren statt Wegwerfen!
Am Samstag, 10. Dezember 2022 treffen sich technikbegeisterte Reparateure und Besitzer von defekten Geräten in dem Repair Café Bremerhaven, in der Quartiermeisterei Alte Bürger 190
Von 12.00 bis 17.00 Uhr versucht das Team mit Ihnen, Ihre liebgewonnen Alltagsgegenstände zu reparieren - unentgeltlich.
Toaster, Lampen, Föhne, Kleidung, Spielzeug ... alles, was nicht mehr funktioniert, kaputt oder beschädigt ist, kann mitgebracht werden.
Einen ganz besonderen Service bieten wir mit unsere Nähstube. Egal ob der Knopf ab ist oder die Naht geplatzt, das Näh-Team hilft gerne weiter. Defekte Geräte werden bis 16:00 zur Reparatur angenommen
Wie es sich für ein Café gehört, werden auch Kaffee und Kuchen serviert, um die Wartezeit zu verkürzen. Natürlich freut sich das ganze Team über eine freiwillige Spende, die für die Anschaffung von Werkzeugen und Verbrauchsmaterialien dient. Auf der Internetseite www.repaircafe-bremerhaven.de finden Sie alle aktuellen Termine und Themen rund um das Repair Café.

HandWerksKunst auf der Alten Bürger am 3. November  von  14:00 bis 19:00 Uhr
Wie seit nun mehr 10Jahren lädt die Alte Bürger in der Vorweihnachtszeit abermals zum entdecken und verweilen bei der diesjährigen HandWerksKunst ein.
Am Nachmittag des 3. Dezember von 14 bis 19 Uhr steht die Alte Bürger im Zeichen des Handwerks und der Kunst.
Stöbern Sie nach individuellen Geschenken, genießen Sie Glühwein, lassen Sie sich verzaubern von der Magie der keltischen Harfe, Kombiniert mit dem Klang der irischen Harmonika.
Finden Sie die Kleinigkeiten für den selbst gemachten Adventskalender oder Zutaten für die Weihnachtsbäckerei im Glückswinkel, Kunst in der Galerie 149, in dem Kunstkollektiv Werk-Kunst Kunst-Werk und in der Werkstatt 212