
Fotoaustellung in der Werkstatt 212
In einer Doppel-Ausstellung zeigen Günter Röpke und Sandra Juráš
Schwarz-Weiß- und Farbfotografie.
In der Ausstellung tritt eine Technik aus den Anfangszeiten der Fotografie in Dialog mit der experimentellen Fotografie der Moderne.
Zeitlebens beschäftigt sich Günter Röpke mit der analogen Fotografie. Für die Ausstellung geht er sogar noch weiter zurück, er hat für die Arbeiten eine Camera obscura benutzt, eine Lochbildkamera.
Die Aufnahmetechnik mit der Digitalkamera von Sandra Juráš löst die Gegenständlichkeit ihrer Motive auf. Die Manipulationen erfolgen ausschließlich während der Belichtungszeit.
Die Ausstellung in der Werkstatt 212, Alte Bürger, ist bis zum 05.011.2022, donnerstags bis samstags von 15.00 bis 18.00 geöffnet.

Absage des PAR(ing) DAY in der Alten Bürger!
Aufgrund der Wettervorhersage, 15 Grad und Regen, müssen wir leider den Park(ing) absagen.Wir hoffen ihr habt Verständnis. Im nächsten Jahr machen dann einen neuen Anlauf.
Dabei sind:

artspace bremerhaven
artspace bremerhaven wird fünf Jahre alt. Das Kunstfestival findet am 27. + 28. August 2022 in der „Alten Bürger“ statt.
artspace Bremerhaven ist eine faszinierende Entdeckungsreise durch Kreativität und künstlerische Momente mitten im Bremerhavener Altbauquartier Alte Bürger.
Am Wochenende, 27. und 28. August können die Besucher:innen Tanz, Theater, Performance, Malerei, Bildhauerei, Installationen, Musik und vieles dazwischen in Werkstätten und Treppenhäusern, auf der Straße und in Ateliers, in Wohnungen, Gastronomien und auf aktuell leerstehenden Gewerbeflächen erleben. Alle Künstlerinnen und Künstler werden auf der Seite www.artspace-bremerhaven.de vorgestellt.

Kultursommer time out.
Abschlussveranstaltung des Kultursommers Bremerhaven am 9.Juli ab 14:00 Uhr.
Bei der Abschlussveranstaltung vom Kultursommer Bremerhaven 2022 erwartet die Besucher ein vielfältiges Angebot. Zu Gast auf dem Martin-Donandt-Platz in Bremerhaven Mitte sind unter andern Team Karikatuur (lass von Dir eine witzige Karikatur erstellen), die Stadtbibliothek Bremerhaven mit dem Geschichtenrad, das Team von 2escape, u.v.m. Auf der Bühne erwartet Euch ab 20 Uhr der Hauptakt Von Grambusch aus Bremen
weitere Acts:
Der Jugendchor der Christuskirche
Tanztheater-Kurs der Humboldtschule Bremerhaven
Die fünfköpfige Nachwuchsband „The S`Eagles"
Alina Sebastian im Duo
20 – 21:30 Uhr
VON GRAMBUSCH

Science goes Public! Sonderedition Wasserstofftage!
Am Mittwoch, 29. Juni und Donnerstag, 30. Juni, finden jeweils ab 19 Uhr kurzweilige Vorträge in der Kneipenmeile „Alte Bürger“ statt. Informiert wird über die Bestrebungen und Aktivitäten der Seestadt auf dem Weg zu einer Klimaneutralität. Wasserstoff wird immer ein farbloses, geschmack- und geruchloses Gas bleiben. – So viel steht fest. Sichtbar werden jedoch schon sehr bald die Anwendungen rund um das 1. Element des Periodensystems. In lockerer Atmosphäre einer Kneipe werden unterschiedliche Themenwelten zum Energieträger Wasserstoff verständlich erklärt.
Mittwoch im Yesterday , Bürger 151, ab 19:00:
-Wasserstoff-Ökosystem in Bremerhaven
-Wie kommt Wasserstoff in meine Heizung?
Donnerstag im Rüssel ,Bürger 145, ab 19:00 Uhr:
-Per Wasserstoffzug an die Nordseeküste
-Mit Wasserstoff zur Klimaneutralität im Hafen