An diesem Tag in der Alten Bürger

Juni 2025

Samstag, 24.05.2025

Hochschule für Künste Bremen in der Galerie 149

Montag, 02.06.2025

Spielenachmittag

Kommt vorbei zum Spielenachmittag vor der Quartiersmeisterei ab 16:30 Uhr!
Wir haben eine große Auswahl an Spielen, darunter Würfelspiele, Brettspiele und Kartenspiele. Ihr könnte auch gerne eure eigenen Spiele mitbringen. Es gibt Spiele für zwei, drei oder mehr Spieler, und einige sind vielleicht sogar neu für euch.
Für jung und alt!

Samstag, 07.06.2025

"Stadt-Meer-Spiel": Straßenkunst für die ganze Familie in Bremerhaven

Am Samstag, den 7. Juni 2025, wird die Sommerstraße der Alten Bürger in Bremerhaven von 15 bis 19 Uhr zur bunten Bühne für ein besonderes Mitmach-Kunstprojekt: Beim „Stadt-Meer-Spiel“ sind Groß und Klein eingeladen, gemeinsam ein großes Straßen-Kreide-Gemälde zu gestalten – unter freiem Himmel.

Die Veranstaltung lädt Familien, Freundesgruppen und Einzelpersonen dazu ein, den Asphalt in eine kreative Leinwand zu verwandeln. Dabei stehen nicht nur künstlerischer Ausdruck, sondern auch Gemeinschaft und Spaß im Vordergrund.

Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Das Event findet nur bei gutem Wetter statt.

Ort: Sommerstraße, Alte Bürger, Bremerhaven
Zeit: Samstag, 07.06.2025, 15:00 – 19:00 Uhr
Eintritt: frei

Ein kreatives Erlebnis für die ganze Familie – mitten in der Stadt, ganz nah am Meer.

 

Samstag, 14.06.2025

Lange Nacht der Kultur

24. LANGE NACHT DER KULTUR! am 14. Juni.
Bremerhaven kann stolz sein auf seine vielschichtige Kulturszene, die an keinem Termin so intensiv erlebbar ist wie zu der Langen Nacht der Kultur. Ob es die großen städtischen Einrichtungen sind, die bunte Freie Szene oder die zahlreichen ehrenamtlichen Kulturvereine – sie alle sind dabei.
Auch die Alte Bürger ist mit mehreren Bühnen dabei:
Die BandARAYUÉ heizt mit lateinamerikanischen Klängen im Findus ein.
Im artelier 153 trifft MALEREI Skulpturen
Das piccolo teatro präsentiert FÜNF VERSCHIEDENE, UNTERHALTSAME DARBIETUNGEN.
In der Galerie 149 kreiert DAS KLAUS MÖCKELMANN TRIO eine poetische Fusion von zeitgemäßen Spielformen des Jazz
DIE INTENDANTEN aus dem Stadttheater spielen vor und im Kapovaz
Der Pferdestall präsentiert fette Bläsersätze und eine große Portion Lebensfreude mit den HEISSE BALKAN-BEATS
Förderverein "Alte Bürger" e.V. gestaltet mit euch den BÜCHERSCHRANK der Alten Bürger.
In der afz-Quartiersmeisterei „Alte Bürger“ findet eine KUNSTPERFORMANCE: „Weg zu mir“ statt
DAS RUDI EIN ORT FÜR ATELIERS, STUDIO UND WERKSTATTGEMEINSCHAFT mit Ausstellungshalle und vielseitigen Ausrichtungen präsentiert sich.

Live im Pferdestall

Freitag, 20.06.2025

Poetry Slam im Pferdestall

"Ausstellung „Etwas schaffen, was bleibt“

Innerhalb des Studienganges „Soziale Arbeit“ der Hochschule Bremerhaven haben vier Studentinnen ein Projekt in Kooperation mit dem ARCHE Zentrum umgesetzt. In kreativen Nachmittagen mit Adressat:innen sind dabei ausdrucksstarke Werke entstanden. Nun findet gemeinsam mit den Künstler:innen und mit Unterstützung durch die Quartiersmeisterei eine Ausstellung statt. Diese zeigt, was durch Begegnung, Teilhabe und gemeinsames Schaffen möglich wird – und setzt ein Zeichen gegen die Stigmatisierung psychischer Erkrankungen. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren!

Ort:          Alte Bürger  196 („Glückswinkel“)

Zeiten:         20.06.2025 17:00 Uhr (Eröffnung)

                    21.06. & 22.06. 11:00 – 18:00 Uhr

SKALINKA auf der Sommerstraße

Reggae und Ska über Swing und Indie-Pop bis hin zu Balkan-Brass-Musik.

Skalinka, die neunköpfige Band aus Oldenburg, versprüht auf ihren Konzerten zu Musik gewordene, pulsierende Lebensenergie: In sechzehn Jahren Bandgeschichte und bei über
200 Konzerten entwickelte die Gruppe ihre intensive Performance; mit ihrem unverkennbaren und genreübergreifenden Stil versetzt Skalinka das Publikum in einenRausch, der zum Tanzen verführt.
Das aktuelle Programm zum dritten Album ‘beyond bars’ (2023) lädt zur klanglichen Abenteuerreise ein. Die neuen Songs kreisen um Aufbrüche, Umbrüche, Veränderung und
kommentieren das Weltgeschehen, ohne je affirmativ zu sein. Nachdenklicher und ausgefeilter als zuvor, aber mit derselben charakteristischen Mischung verschiedener Musikstile und der enormen Kraft ihrer Liveshow.

Dienstag, 24.06.2025

"Qwie-Quiz" OpenAir auf der Sommerstraße

Ihr wolltet schon immer mal euren inneren Klugschei**er rauslassen? Ihr habt geballtes Halbwissen? Dann kommt vorbei und testet euer Wissen bei den von den Qwizmastern gestellten Fragen. Gestellt werden Fragen aus allen Kategorien, rund um den Globus, quer durch alle Zeitalter, da ist für jeden was dabei. Vorrangig geht es bei allen unseren Qwizzes Spaß an der Freude zu haben und ganz egal was am Ende auf dem Zettel steht, Dümmer als man gekommen ist, geht man auf keinen Fall nach Hause!

 

Mittwoch, 25.06.2025

Lesung im Pferdestall

Freitag, 27.06.2025

Ausstellung in der Galerie 149

Vladi Wostok auf der Sommerstraße

Die Bremer Band Vladi Wostok ist ursprünglich bekannt als Erfinder des Ruski Surf.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2013 treten sie mit Geschichten und Gesängen aus dem Herzen des Kaukasus auf. Dabei blicken sie auf mehr als 150 gemeinsame Konzerte zurück.
Mit ihrer Musik bringen sie  eine Mischung aus kalifornischer Sonne und kaukasischer Sauna auf die Bühne und in die Herzen ihres Publikums.

www.vladiwostok.de

 

Samstag, 28.06.2025

Aktionstag rund um Heizen, Dämmen, Solar & Co.

GRAFFITI in der Sommerstraße

Christian Galski (Dosar1), Andreas Buschardt (Thoe) und Ihritsh Mehrbakhsh (Irie) arbeiten gemeinsam an einem temporären Wandbild in der Sommerstraße am Flachbau Alte Bürger 204
Das Mural zeigt ein eindrucksvolles Aquarium, das von einem markanten Oktopus dominiert wird – ein Symbol für Anpassungsfähigkeit und Wandel. Dosar1 gestaltet den Hintergrund sowie den zentralen Oktopus und verleiht dem Gesamtbild durch seine präzise Formsprache eine verbindende visuelle Botschaft. Thoe und Irie integrieren ihre charakteristischen Graffiti-Stile in die Unterwasserlandschaft, indem sie dynamische Schriftzüge und ausdrucksstarke Formen in Korallenstrukturen und Blasen einweben. Diese Verschmelzung von klassischem Graffiti mit maritimen Elementen bringt Bewegung und Energie in das Werk.
Es werden zusätzlich Leinwände zum Selbst-Ausprobieren aufgestellt.
Gefördert durch den Kulturtopf Bremerhaven
< Juni 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30