Freitag, 11.07.2025

Midsummer Singen mit Simon Bellett

Mitsinglieder mit Kathrin und Simon Bellett
„Hoch im Norden“, „Country Roads“, „Ein Hoch auf uns“.... wer kennt die Melodien nicht? Kathrin und Simon Bellett laden zum Mitsingen ein. Und die Songtexte? Die muss keiner besonders gut können – alles wird auf die Leinwand projeziert.

Seid alle dabei am Freitag, den 11. Juli ab 19 Uhr. Gemeinsam wollen wir die Sommerstraße zum Klingen bringen.

Samstag, 12.07.2025

Repair Cafe

Quartiersmeisterei Alte Bürger (Alte Bürger 190)

Reparieren statt Wegwerfen!
Am 2. Samstag im Monat treffen sich erfahrene, technikbegeisterte Reparateure und Besitzer von defekten Geräten im Repair Café in der
Quartiersmeisterei Alte Bürger, Bgm-Smidt-Str. 190
Bei Kaffee und Kuchen versuchen wir mit Ihnen,
Ihre liebgewonnenen Alltagsgegenstände zu reparieren.
Toaster, Lampen, Föhne, Kleidung, Spielzeug, Elektro-Kleingeräte
…alles, was nicht mehr funktioniert, kaputt oder beschädigt ist,
kann mitgebracht werden.
Einen ganz besonderen Service bieten wir mit unserer Nähstube an. Egal ob der Knopf ab ist oder die Naht geplatzt, das Näh-Team hilft gerne weiter.
Das Team freut sich über eine freiwillige Spende, die für die Anschaffung von Werkzeugen dient.
Reparaturannahme bis 16:00 Uhr!
Mittwoch, 16.07.2025

Skat in der Sommerstraße

Skat in der Sommerstraße Alte Bürger am Mittwoch 16.7. ab 17.00 Uhr
Höhe Alten Bürger 155.
Spielrunden in lockerer Atmosphäre. Lust und Spaß am Skat stehen im Vordergrund.
Profis und Anfänger sind willkommen.

Bei Regen im Cafe de Fiets.

Samstag, 19.07.2025

Lesung „Kaiserstraße – Eine Straße erzählt“

Am 19. Juli 2025 lädt die Alte Bürger zu einer besonderen Lesung ein.
Am Container in der Sommerstraße wird die Autorin Evelyn Sjövall aus ihrem Buch „Kaiserstraße – Eine Straße erzählt vorlesen.

Die Veranstaltung bietet Einblicke in die Geschichte der Kaiserstraße, die heute als Alte Bürger bekannt ist, und erzählt Geschichten aus der Zeit zwischen 1900 und 1950. Der Vortrag beginnt mit der Entstehungsgeschichte der Straße und widmet sich den Erinnerungen der Menschen, die dort lebten. Dabei werden auch Erzählungen präsentiert, die nicht in dem Buch aufgenommen wurden, um die vielfältigen Geschichten und das Leben in der Kaiserstraße lebendig werden zu lassen.

Darüber hinaus lädt die Lesung alle Gäste ein, ihre eigenen Erinnerungen und Geschichten zu teilen. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam in die Vergangenheit einzutauchen und die Geschichte der Nachbarschaft lebendig zu halten.

Sonntag, 27.07.2025

Anwohnerflohmarkt

Am Sonntag, 27.7. findet wieder ein Anwohnerflohmarkt auf der Sommerstraße Alte Bürger statt.
Bewohner:innen haben ihre Keller, Dachböden und Kleiderschränke aufgeräumt und verkaufen an diesem Tag ihre "Schätze"

Standanmeldung für Bewohner*innen des Quartiers an alte.buerger@afznet.de

STANDGEBÜHR 10€ (Spende an den Förderverein Alte Bürger e.V.)