Aktuelles aus der Alten Bürger
SCIENCE GOES PUB/LIC "Wissensdurst"
Auch in diesem Frühjahr werden wieder Vertreter der Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturszene Bremerhavens zu einem „Science goes Pub/lic“ Abend einladen. Dort werden die oft als "trocken" empfundenen Themen abwechslungsreich und humorvoll an die Frau/den Mann gebracht. An fünf Donnerstagabenden werden in aller Kneipengemütlichkeit im Molly Malone, im Cafe de Fiets, im Kapovaz, im Rüssel und in der Blattlaus um jeweils 20:30 Uhr originelle Wissenschaftsthemen locker bei einem Drink in 30 Minuten präsentiert. Goethe machte es auch nicht anders: „Solang man nüchtern ist, gefällt das Schlechte; Wie man getrunken hat, weiß man das Rechte."
Eine Termin- und Themenübersicht..........
Lange Band Nacht
Am 19.März 2016 findet wieder die legendäre Bandnacht in der Alten Bürger statt.
9 Kneipen, 9x Live Musik, 1x Eintritt.
Für jeden Musikgeschmack ist wieder etwas dabei. Von Bluesrock über modern Metal, Afrobeats bis zur traditionellen Andenmusik und zurück zu Rockabilly. Die Abwechslung in den Stilrichtungen der Livemusik macht den Reiz der Bandnacht aus.
Die Musikgruppen treten zu je 3 Sets a` 45 Minuten auf, mit abwechselnden Zeiten. Los geht es ab 20.00 Uhr.
Das ganze Programm mit Infos und Zeiten………
unter weiterlesen.

Premiere im piccolo teatro mit "Glück"
Glück - Le Bonheur von Eric Assous, Deutsch von Kim Langner
Die Liebe und das Leben zu zweit: Eine Gleichung, die mit zunehmendem Alter immer seltener aufgeht…?
Louise und Alexandre treffen sich zufällig in einem Lokal und verbringen die Nacht miteinander. Louise, Single, kinderlos und erfolgreiche Kinderbuchautorin.
Alexandre, Restaurantbesitzer ohne intellektuelle Ansprüche, mitten in der Scheidung und später Vater von drei Mädchen. Beide haben sie die Fünfzig bereits deutlich überschritten. Zwei Menschen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten.
Die prickelnde und charmante Komödie von Eric Assous – begegnet dem Thema Liebe und Leidenschaft in der zweiten Lebenshälfte mit ebenso viel Witz wie Tiefgang.
mehr unter weiterlesen

Von der 135 in die 174!
HaarAB hat die Straßenseite gewechselt.
Seit dem 5. Januar hat die Friseurin Britta Maack ihren Salon für Damen, Herren und Kinder nicht mehr in der Alten Bürger 135, sondern gegenüber in der 174.
Die neuen Räumlichkeiten sind schöner aufgeteilt. Der Damensalon ist jetzt in dem vorderen Teil untergebracht und dadurch heller und freundlicher gestaltet. Termine können telefonisch unter 0471/42560 und 0471/9448898 vereinbart werden – für die Damen immer auf Termin, Herren immer mittwochs auf Termin – an den anderen Tagen auch ohne möglich.
Bis Ende Februar bedankt sich Britta Maack und ihr Team Wioletta Kater und Gunda Knaußmann bei allen Kunden mit einem Neueröffnungsrabatt von
15 % auf jeden Haarschnitt.

Details „Alte Bürger“
Die erste Ausstellung in der Werkstatt 212 im Jahr 2016.
In zwei Kursen der Volkshochschule Bremerhaven haben sich insgesamt 13 Fotografinnen und Fotografen auf Exkursionen mit der Architektur im Quartier „Alte Bürger“ und den Details der Gründerzeithäuser befasst. Hinter normalerweise verschlossenen Türen haben sie Treppenhäuser, die einer Theaterkulisse gleichen, reich verzierte Türen und Stuckarbeiten aus der Gründerzeit entdeckt und fotografisch festgehalten.
In über 20 großformatigen Fotos werden die Besonderheiten des Quartiers und der Häuser aus sehr interessanten Perspektiven gezeigt und fordern uns auf, selber wieder einmal aufmerksamer unsere Umgebung zu betrachten und zu entdecken.
Fotoausstellung des VHS-Fotokurs „Alte Bürger“ in der Werkstatt 212, Alte Bürger 212.
Ausstellungseröffnung: 14. Januar 2016 um 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 14. Januar bis 6. Februar 2015
Öffnungszeiten: jeweils Donnerstag bis Samstag von 15.00 bis 18.00 Uhr.