Aktuelles aus der Alten Bürger

Die Alte Bürger freut sich endlich wieder Gäste und Besucher begrüßen zu können.
Viele Kneipen und Restaurants haben ihren Außenbereich für Euch geöffnet.
Auch die Galerien und Kultureinrichtungen können wieder Besucher empfangen. Schaut auf die www.altebuerger.de .
Dort findet ihr die Links zu den Orten.

Ab Donnerstag 3.6. gelten folgende Corona-Regeln in Bremerhaven. Bitte beachtet sie, damit weitere Lockerungen folgen und alle Gesund bleiben:
Gästeregistrierung/Nachverfolgung via App oder Analog.
Kontaktbeschränkungen:
Ohne Abstand dürfen zusammen kommen:
2 Haushalte unabhängig von der Personenzahl
5 Personen (plus Kinder bis 14 Jahren)
Dazu auch weiterhin vollständig Geimpfte und Genesene.
Sperrstunde ab 23:00 Uhr, sowohl außen als auch innen.
AHA-Regeln
Innengastronomie mit Testpflicht!

Ausstellungseröffnung am Samstag, 29. Mai 2021   18:00 Uhr
Ausstellungszeitraum: 29.05- 25.06.2021

Der in Syrien geborene Künstler Naser Agha lebt seit einiger Zeit im Bremer Ostertorviertel. Seine großformatigen Acrylbilder spiegeln sein Gefühl für die Erde wider, das er als spontanes Kombinieren von Gesehenem und Erinnerten auf der Leinwand zum Ausdruck bringt.

Informationen zur aktuellen Ausstellung inkl. der geltenden Corona-Regeln finden Sie auf derWebseite www.galerie-149.de

Ausstellungszeitraum: 29.05- 25.06.2021

Vielen Dank für über 150 Bewerbungen für artspace bremerhaven 2021.
Es haben uns also so viele aufwendige, professionelle, liebevolle, innovative, krasse, neue und spannende Ideen für artspace bremerhaven erreicht wie noch nie!
Das Team hat jetzt richtig viel zu tun, um all die Kunst, die Projekte, Pläne und Vorschläge zu sichten, zu ordnen und schließlich zu entscheiden, wer im September hier in Bremerhaven dabei ist.
Wir haben Bewerbungen von überall auf der Welt erhalten: Südamerika, Großbritannien, Japan, New York, Frankreich, Ukraine –vielleicht macht es uns Corona in diesem Jahr noch nicht möglich, internationale Gäste einzuladen, aber wir freuen uns wahnsinnig, dass unser call to action so weite Kreise zieht.

Unter dem Titel „European Green Deal - Wie wirkt Europa in der Alten Bürger?“
findet am 5. Mai 2021 von 18:00 - 19:30 Uhr der Online-Quartierstalk zur Europawoche im Projekt „Klimameile“ statt.
Als Gast mit dabei ist Torsten Raff, der in der Vertretung der Freien Hansestadt Bremen bei der Europäischen Union in Brüssel für die Bereiche Umwelt, Bau, Verkehr und Landwirtschaft zuständig ist.
Im Quartierstalk wird er erläutern, welche Maßnahmen und Programme die Europäische Kommission plant, um das Ziel „Klimaneutralität 2050“ zu erreichen und wie der European Green Deal auch in der Klimameile ankommt. Alle Anwohnerinnen und Anwohner, Gebäudeeigentümerinnen und -eigentümer, Firmen, Vereine, Initiativen und Kulturschaffende sind herzlich eingeladen, teilzunehmen und sich an der anschließenden Diskussion zu beteiligen.
Die Veranstaltung findet über die Online-Plattform „Zoom“ statt.
Anmeldungen sind möglich über die Website: https://meldemichan.de/klimameile-quartierstalk

Mit einer Förderung durch das Bundesprogramm Neustart Kultur startet die Bremerhavener Initiative für Kultur, BIK mit der Galerie 149 erneut durch.

Der neue Web-Auftritt stellt die Bremerhavener Initiative für Kultur BIK, kurz Galerie 149, Künstler:innen noch stärker in der Mittelpunkt. Pro Jahr bietet die Galerie mindestens acht Künstler:innen die Möglichkeit, ihre Kunst in Bremerhaven auszustellen. Mit dem neuen Webauftritt www.galerie-149.de bietet die Galerie dem bzw. der Künstler:in eine weitere Bühne. Die Einführung oder ein Interview während der Vernissage können so virtuell Nacherlebtes werden.
Wenn Sie sich auch weiterhin über die aktuellen Entwicklungen informieren möchten, lade ich Sie herzlich ein, sich zu unserem Newsletter anzumelden.

galerie-149.newsletter