2020
Veranstaltungs-Absagen
Liebe Fans der Alten Bürger!
Leider müssen aufgrund des Corona-Virus einige Veranstaltungen in der Alten Bürger abgesagt werden:
Die Bandnacht am 28.3.
Das Repair Cafe am 14.3.
Die komplette Frühjahrsreihe Science goes Public!
Entwicklungsgebiet Rudloffstraße am 20. März
Es tut uns sehr leid, aber wir müssen Verantwortung gegenüber unseren Gästen, Publikum und den Musikern übernehmen und haben uns entschlossen, die Veranstaltungen abzusagen.
Wir hoffen auf euer Verständnis und bitte bleibt gesund!

ABGESAGT!!!! Entwicklungsgebiet Rudloffstraße!
Vorstellung des Entwurfs der städtebaulichen Rahmenplanung „Entwicklungsgebiet Rudloffstraße“
Am Freitag, dem 20. März 2020 wird im t.i.m.e.Port II, Barkhausenstraße 2 von 17.00 bis 19.30 Uhr der Entwurf der Rahmenplanung für das „Entwicklungsgebiet Rudloffstraße“ öffentlich für alle Interessierten vorgestellt. Bereits ab 16.30 Uhr kann das Umgebungsmodell im Foyer besichtigt werden.
Weiterlesen … ABGESAGT!!!! Entwicklungsgebiet Rudloffstraße!

SCIENCE GOES PUBLIC!
Jede Menge unterhaltsame Wissenschaft in 30 Minuten.
Weitere Infos unter www.sciencegoespublic.de
und unter „weiterlesen“

„Stadtglück“ Bremerhaven ist nachhaltig, global und vielfältig!
Die Ausstellung „Stadtglück“ in der Werkstatt212/Findus zeigt vom 27. Februar bis zum 12. April Menschen, die sich für ein zukunftsfähiges Bremerhaven einbringen: Wie wollen wir leben? Was heißt nachhaltig Handeln? Was tun, damit Bremerhaven eine weltoffene Stadt bleibt?
Weiterlesen … „Stadtglück“ Bremerhaven ist nachhaltig, global und vielfältig!
save the date!
Hier ein paar wichtige Events für das Jahr 2020 in der Alten Bürger für Euren Terminkalender:
28. März Lange Band Nacht
16. Mai Nacht der Hautkunst
13.Juni Lange Nacht der Kultur (Veranstalter Kulturamt Bremerhaven)
26. & Sa. 27. Juni Straßenfest
12. & 13. September Kunstraum/ Artspace
24. Oktober Lange Band Nacht
13. & 14. November Jazz Port
Weitere Kunst-, Musik- und Kulturveranstaltungen findet Ihr wie immer unter
www.diealteburger.de/veranstaltungen oder www.facebook.com/DieAlteBuerger
Die Veranstaltungen finden in Kooperation mit der Werbegemeinschaft Alte Bürger e.V., Förderverein Alte Bürger e.V. und der Quartiersmeisterei Alte Bürger (gefördert durch den Europäischen Fond für regionale Entwicklung (EFRE) statt.
Programmänderungen und Irrtümer vorbehalten!